Titel

Aktuelle Initiativen und Referenden

In diesem Bereich zeigen wir aktuelle Initiativen und Referenden, welche
uns für die Zukunft der Schweiz als Wichtig erscheinen

200 Franken sind genug!

Statt jetzt 335 Fr. nur noch 200 Fr. zahlen!

Obwohl die Qualität bei der SRG oft zu wünschen übrig lässt, zahlt die Schweizer Bevölkerung weltweit (!) mit heute Fr. 335.00 die höchsten gerätunabhängigen Zwangsgebühren. Mit der Initiative müssen wir nur noch Fr. 200.00 zahlen. Immer noch genug!

Abgabefrist bis 1. Dezember 2023

image

Jederzeit Strom

«Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» verlangt, dass die Verantwortlichkeiten zur Sicherstellung der Stromversorgung unseres Landes endlich festgelegt werden. Weiter verankert die Initiative die wichtige Technologieoffenheit in der Verfassung. Zur Stromproduktion sollen alle klimaschonenden Arten zugelassen sein.
Dazu gehören auch Kernkraftwerke.

Abgabefrist bis 1. März 2024

image

Ja zu einer unabhängigen Naturheilkunde

Die Naturheilkunde soll von der Kontrolle durch die Swissmedic und die Pharmaindustrie getrennt werden

Abgabefrist bis 25. April 2024

image

Neutralitätsinitiative

«Wahrung der schweizerischen Neutralität»

Die «Schweizer Neutralität» muss erhalten bleiben.

Die «Schweizer Neutralität» muss
immerwährend und ausnahmslos gelten.

Die «Schweizer Neutralität» muss bewaffnet sein:
Mit einer Armee, die Land und Leute im
Angriffsfall erfolgreich verteidigen kann.

Die Schweiz darf keinem Militär- oder Verteidigungsbündnis beitreten. (Einzige Ausnahme: Im Falle eines direkten
militärischen Angriffes auf die Schweiz.)

Die Schweiz darf sich nicht an militärischen
Auseinandersetzungen zwischen Drittstaaten beteiligen.

Abgabefrist bis 8. Mai 2024

image

Aufarbeitungsinitiative

Aufarbeitung der Hintergründe der Covid-19-Pandemie 

Zur Untersuchung der Hintergründe der Covid-19-Pandemie soll eine ausserparlamentarische schweizerische
Untersuchungskommission gegründet werden.

Abgabefrist bis 28. August 2024

background-initiative

«Wer mit Bargeld bezahlen will, muss mit Bargeld bezahlen können»

(Ich zahle bar)

Alle Menschen müssen öff. WCs ohne
Diskriminierung und anonym benutzen können!

Keine Bargeldlos-Feste mehr, denn egal ob jung,
älter oder einfach ohne EC-, Kreditkarte oder TWINT,
auch diese Menschen haben ein
Recht auf Vergnügen und Unterhaltung!

Der öffentliche Verkehr, der von allen Menschen finanziell getragen wird, muss allen, auch Menschen ohne Kredit- und/oder EC-Karte zur Verfügung stehen.

Abgabefrist bis 21. September 2024

image