Titel

Verein Neutrale Sicht Schweiz

E-ID Nein Danke !!!

Am letzten Tag der Wintersession 2024 haben Stände- und Nationalrat in ihren Schlussabstimmungen das Bundesgesetz über die elektronische Identität und andere elektronische Nachweise verabschiedet. Damit wird erneut ein Vorstoss unternommen, ein System einzuführen, das die digitale Überwachung der Bevölkerung ermöglicht und die Privatsphäre sowie die persönliche Freiheit gefährdet.
Die Schweizer Bevölkerung hat sich bereits im Jahr 2021 mit überwältigender Mehrheit gegen das Gesetz zur Einführung der E-ID ausgesprochen – mit einem klaren Votum von 2:1! Dieses Ergebnis spiegelt den Widerstand der Bevölkerung gegen eine Digitalisierung auf globalem Niveau wider, die potenziell weitreichende Auswirkungen auf unsere Demokratie und auf den Schutz persönlicher Daten hat. Trotz dieses klaren Volkswillens versucht die Regierung nun erneut, ein nahezu identisches Gesetz zu implementieren. Dies ist eine Verschwendung von Ressourcen und öffentlichem Vertrauen.

Assange: „Ich bin frei, weil ich mich des Journalismus für schuldig bekannte“

Julian Assange hat am Dienstag mit einem öffentlichen Vortrag vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates in Straßburg gesprochen – erstmals seit seiner Freilassung in Juni. Der WikiLeaks-Gründer forderte europäische Parlamentarier, zunehmende "grenzüberschreitende Repressionen" des Journalismus durch Großmächte einzudämmen. Seine Freilassung erklärte Assange mit seiner Treue zum Journalismus, nicht aber mit dem Funktionieren des Justizsystems.

Nachrichten Link:
RT-DE

Original Stream:
Europarat Sitzung mit Julian Assange

Demokratie am Abgrund

Prof. Rainer Mausfeld, der Universität Kiel hält einen Vortrag über die Demokratie und deren fortwährende Demontage in der heutigen Zeit. Weiterhin sind die Risiken und Gefahren der militärischen und ökologischen Zerstörung sind heute so groß, dass sie die menschliche Zivilisation schlechthin bedrohen.

Ernst Wolff in Kreuzlingen

Am Samstagnachmittag trat der deutsche Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff im Dreispitzsaal in Kreuzlingen auf. Eingeladen zum Thema "Zeitenwende" hat ihn der Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht. Es geht um ein neues Geldsystem der Zentralbanken und die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz.

Bericht in Kreuzlingen 24: https://www.kreuzlingen24.ch/articles/235474-humor-und-optimismus-braucht-es-trotz-allem

Sie haben wieder zugeschlagen

Die Demokratie und Meinungsfreiheit missachtenden Journalisten der CH Medien mit ihren Blätter St. Galler Tagblatt und Thurgauer Zeitung haben wieder zugeschlagen. Zum dritten Mal wird ein in Kreuzlingen auftretender Referent mit haltlosen Verschwörungstheoretiker und Antisemitismus Vorwürfen diffamiert und diskreditiert.

Unter dem Strich stellt sich die Frage: Was für einen Druck von Seiten des Arbeitgebers und was für ein journalistisches Berufsverständnis muss man haben um nur eine Meinung als die alleinig richtig zu verstehen? Eine offene Debattenkultur, welche auf Meinungs- und Redefreiheit beruht und damit Basis einer Demokratie bildet müsste von dem Medien und Ihren Journalisten doch verteidigt und nicht mit substanzlosen Floskeln angegriffen werden.

Aber bilden Sie sich Ihr eigene Meinung:

PALÄO-INKLUSION | Das 3. Jahrtausend #101

Im Fall von Wikileaks-Gründer Julian Assange gab es jetzt einen wichtigen Gerichtsprozess. Worum ging’s da und wie ist es gelaufen? Außerdem: Die Welt trauert um den verstorbenen Kreml-Kritiker Alexei Nawalni. Die Todesursache ist noch unklar, aber der Täter steht schon fest. Der Ukraine-Krieg scheint verloren – jetzt wollen deutsche Politiker den Krieg nach Russland tragen. Ernsthaft? Wer sowas kritisiert, könnte in Deutschland bald Probleme kriegen. All das und noch viel mehr besprechen Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers im 3. Jahrtausend

ZDF bringt ihren eigenen Demonstranten

Die Bauern haben am 12. Februar in Niedersachsen für ihren Bio-Diesel demonstriert.
Und 5 Minuten bevor Olaf Scholz an der Demo vorbeifährt, versucht das ZDF-Team einen eigenen Mann mit riesigen KRlEGS-Treiber-Plakaten unter die Menge zu mischen, sodass die Bauern-Demo statt dessen wie eine Pro-Kriegs-Demonstration aussieht. Zum Glück ist jetzt der komplette Videobeweis aufgetaucht!

Die Wahrheit im Schatten

In den prunkvollen Gefilden der öffentlich-rechtlichen Anstalten, wo die Goldmünzen der Zwangsgebühren klimperten wie das letzte Lied der Freiheit, entfaltete sich ein Drama so düster, dass selbst die Schatten erbleichten. Hier, in den Hallen der vermeintlichen Aufklärung, wurde die Wahrheit zu einem Kunstwerk der Täuschung geschmiedet.

Die Helden dieser Tragödie waren die Faktenchecker, die, getarnt in einem Mantel der Objektivität, ihre Puppenfäden in den Händen hielten. Das ARD-Framing Manual, finanziert durch die ahnungslosen Münzgeber, wurde nicht nur zu einem Handbuch des Framings, sondern zu einer Ode an die dunklen Künste der Einflussnahme.

Die Unwissenden, die glaubten, für Information und Klarheit zu zahlen, fanden sich plötzlich in einem Schattenspiel der Manipulation wieder. Das Handbuch, das als Schutzschild der Demokratie gedacht war, wurde zu einer Waffe gegen die Unschuldigen.

Die Faktenchecker, einst Hüter der Wahrheit, wurden zu Spielern in einem grotesken Theater der Ironie. Ihre Handlungen, als Kadavergehorsam entlarvt, führten dazu, dass die Marionetten mehr als nur Tanzpartner wurden. Sie wurden zu Gefangenen in einem Netz, das sie selbst knüpften.
Die Manipulierenden, die im Dunkeln der Macht agierten, begannen plötzlich, die Schatten ihrer eigenen Kreation zu sehen. Die Ironie des von ihnen geschaffenen Handbuchs wurde klar, und die Frage nach der Moral ihres Tuns hallte durch die verlassenen Gänge der Desinformation.

Die Unwissenden

Die Unwissenden, die sich von den Faktencheckern leiten ließen, waren nun selbst zu Marionetten geworden. Sie glaubten, die Wahrheit zu kennen, aber sie waren nur Opfer der Manipulation. Sie hatten sich selbst in die Fänge der Schatten gestellt.
Sie sahen die Welt durch die Brille der Faktenchecker, und was sie sahen, war eine Welt, die in Schwarz und Weiß geteilt war. Es gab die Guten und die Bösen, die Richtigen und die Falschen. Und sie wussten genau, auf welcher Seite sie standen.
Aber sie wussten nicht, dass sie nur Marionetten waren. Sie wurden von den Faktencheckern geblendet, und sie waren nicht in der Lage, die Wahrheit zu sehen.

Die Manipulierenden

Die Manipulierenden, die einst die Kontrolle hatten, waren nun selbst gefangen. Sie hatten die Wahrheit so sehr verzerrt, dass sie selbst nicht mehr wussten, was wahr war. Sie waren zu Schatten ihrer selbst geworden.

Sie sahen die Welt durch die Brille des Framings, und was sie sahen, war eine Welt, die in ihre eigenen Interessen geformt war. Sie wussten, was die Menschen hören und sehen wollten, und sie manipulierten die Wahrheit, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Aber sie wussten nicht, dass sie selbst Opfer ihrer eigenen Manipulation waren. Sie waren gefangen in einem Netz aus Lügen und Täuschung, und sie waren nicht in der Lage, sich selbst zu befreien.

Die Wahrheit

Die Wahrheit, die einst so klar und deutlich war, war nun zu einem nebulösen Etwas geworden. Sie war verborgen in den Schatten, und niemand wusste mehr, wo sie zu finden war.
Die Menschen, die sich auf die Faktenchecker verließen, um die Wahrheit zu erfahren, wurden enttäuscht. Die Faktenchecker waren nicht mehr in der Lage, die Wahrheit zu vermitteln. Sie waren zu Marionetten der Manipulation geworden.

Die Menschen, die sich auf die Manipulierenden verließen, wurden ebenfalls enttäuscht. Die Manipulierenden waren nicht mehr in der Lage, die Wahrheit zu kontrollieren. Sie waren selbst Opfer ihrer eigenen Manipulation.
Die Wahrheit war verloren. Sie war in den Schatten verschwunden, und niemand wusste, wie sie wiedergefunden werden konnte.

Das Fazit


Die Satire zeigt, wie manipulative Einflusskommunikation dazu führen kann, dass die Wahrheit verloren geht. Die Opfer der Manipulation, ob bewusst oder unbewusst, werden zu Marionetten, die von anderen kontrolliert werden. Die Manipulierenden selbst werden zu Schatten ihrer selbst, die in einem Netz aus Lügen und Täuschung gefangen sind. Und die Wahrheit wird zu einem nebulösen Etwas, das niemand mehr finden kann.
Die Satire endet mit einem offenen Ende. Es ist unklar, ob die Wahrheit jemals wiedergefunden werden kann. Aber eines ist sicher: Die Gefahr der manipulativen Einflusskommunikation ist real.

Unterwerfung! Diese Bilder wollen ARD & ZDF nicht zeigen

Der größte und gefährlichste Bluff der letzten zwanzig Jahre, die unkontrollierte Einwanderung, die uns als bunte Gesellschaft verkauft wurde, lebt in dem Satz des damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff: „Der Islam gehört zu Deutschland.“ „Der Islam“ gehört zwar nicht zu Deutschland, aber wenn wir so weitermachen, gehört Deutschland bald dem Islam. Bei einem Islamisten-Aufmarsch am Wochenende in Düsseldorf drohte einer der Redner dem Bürgermeister der Stadt, er solle seinen politischen Kurs ändern, denn: In den Schulen wäre schon jedes dritte Kind von ihnen. Vor dem Brandenburger Tor beten Islamisten – eine Machtdemonstration. Das alles ist Unterwerfung – und ein Hauptgrund, warum die AfD so erfolgreich ist.

Hört auf, eure Daten zu verschenken!

Was haben Polizeifotos, Datenhunger von Tech-Giganten wie Google und Meta und Rassismus miteinander zu tun? In der digitalen Ökonomie ist die Produktion von Daten unser Kapital. Und wir überlassen diese Daten gerne und freiwillig, sogar umsonst, denjenigen, die sie nutzen und zu Geld machen. Den Tech-Firmen. Was aber haben wir davon? Paradoxerweise denken wir Nutzer selten daran, dass wir Daten durch unsere Eingaben in Suchmaschinen, Social Media und Internet-Shops erst „produzieren“. Ohne unsere Arbeit gäbe es sie nicht. Wir erzeugen quasi die Grundlage für die Wertschöpfung großer Konzerne – zahlen aber für Strom, Geräte, Internetanschluss … Wir geben also nicht nur eine Menge von uns preis, wenn wir uns im Internet bewegen – wir zahlen sogar für Leistungen, die es ohne unsere Vorarbeit nicht gäbe. Und wir verleihen den Unternehmen der „New Economy“ viel Macht: soziale, politische und Geldmacht. „Die Grenze meiner Daten ist die Grenze des digitalen Raums“, meint Gert Scobel, frei nach Ludwig Wittgenstein.